Schon seit 1989 wird der bio-verde Feta mit großem Erfolg in den Naturkostläden verkauft. An Rezeptur und Qualität hat sich kaum etwas verändert. Um den Käse ?Feta? nennen zu dürfen darf nur Schaf- und Ziegenmilch verwendet werden die in Griechenland hergestellt wird. Billigmilch aus Osteuropa ist absolut tabu! Durch die Ziegenmilch bekommt der Käse seinen typischen Charakter: Würziger Geschmack mit einer fein säuerlichen Note und eine schöne weiße Farbe.
SCHAFSKÄSE* aus SCHAF- und (max. 30%) ZIEGENMILCH*,Wasser, Meersalz, Zitronensaftkonzentrat*
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Ursprungsland der Hauptzutat: Griechenland
Land der letzten Bearbeitung: Deutschland
Qualität: 100% bio, EWG 834/2007 Norm
Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Die Herden in Griechenland bestehen traditionell aus Schafen und Ziegen. So wird der bio-verde Schaffeta zu 70% aus Schafmilch und zu 30% aus Ziegenmilch hergestellt.
Der Feta-Käse schmeckt hervorragend als Tafelkäse oder in Salaten. Auch dient Feta zum Verfeinern und Überbacken von Gemüse- und Pastagerichten.
Garantiert Kuhmilchfrei
Energie | 1162 kJ / 100g |
280 kcal / 100g | |
Fett | 23 g / 100g |
Davon gesättigte Fettsäuren | 15 g / 100g |
Kohlenhydrate | 2 g / 100g |
davon Zucker | < 0,5 g / 100g |
Eiweiß | 15 g / 100g |
Salz | 3,3 g / 100g |
Allergiehinweise (Original griechischer Feta in Salzlake 200 g)
Gluten | nein |
Krustentier | nein |
Eier | nein |
Fisch | nein |
Erdnuss | nein |
Soja | nein |
Milch | ja |
Schalenfrucht | nein |
Sellerie | nein |
Senf | nein |
Sesam | nein |
Lupine | nein |
Weichtier | nein |
Rind | nein |
Schwein | nein |
Huhn | nein |
Mais | nein |
Kakao | nein |
Glutamat | nein |
Koriander | nein |
*=Potentiell allergene Lebensmittel (und der daraus hergestellten Erzeugnisse) nach Richtlinie 2007/68/EG
**=Albaliste