Der Irische bio-verde Lachs wird in Gehegen 6 km vor der Irischen Westküste gehalten. Auf Initiative von bio-verde wird dort schon seit 1995 Lachs nach Bio-Richtlinien gezüchtet. Die Fische können permanent gegen die Strömung des offenen Meeres schwimmen, somit setzten sie kaum Fett an.
Neben der außerordentlich hohen geschmacklichen Qualität haben Sie beim Genuß dieser zertifizierten bio-verde-Delikatesse die Garantie, dass die Fische artgerecht gehalten werden, das Wasser die Güteklasse 1a der EU aufweist und das Futter absolut "clean" ist (also frei von Antibiotika und chemischen Stoffen).
LACHS**(Salmo salar), Meersalz , Buchenholzrauch **= aus biologischer Hochsee-Aquakultur
***aus anerkannt ökologischer Aquakultur
Ursprungsland der Hauptzutat: Irland
Land der letzten Bearbeitung: Deutschland
Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Geräuchert, portioniert und verpackt wird diese Delikatesse von uns vor Ort in Deutschland.
Konventionelle Fischzucht führt oft zu massiven Umweltproblemen, die Besatzungsdichte liegt hier bei ca 40 kg pro m³ Wasser, welche unter anderem zu einer Überdüngung des Meeresboden führt. Im Gegenteil dazu sind bei einem Bio zertifiziertem Lachs n
Energie | 720 kJ / 100g |
172 kcal / 100g | |
Fett | 8,9 g / 100g |
Davon gesättigte Fettsäuren | 2,8 g / 100g |
Kohlenhydrate | < 0,5 g / 100g |
Eiweiß | 23 g / 100g |
Salz | 1,7 g / 100g |
Allergiehinweise (Irischer Atlantik-Lachs geräuchert Aufschnitt 100)
Gluten | nein |
Krustentier | nein |
Eier | nein |
Fisch | ja |
Erdnuss | nein |
Soja | nein |
Milch | nein |
Schalenfrucht | nein |
Sellerie | nein |
Senf | nein |
Sesam | nein |
Lupine | nein |
Weichtier | nein |
Rind | nein |
Schwein | nein |
Huhn | nein |
Mais | nein |
Kakao | nein |
Glutamat | nein |
Koriander | nein |
*=Potentiell allergene Lebensmittel (und der daraus hergestellten Erzeugnisse) nach Richtlinie 2007/68/EG
**=Albaliste